Bebilderte Angebote zum Thema Allgemeine Geschichte

finden Sie hier |
Signierte und Widmungsexemplare

finden Sie hier |
Literatur, Kabarett, Hörspiel auf CD/LP

finden Sie hier |
Erich Kästner
Eine Auswahl seiner Titel ist
hier lieferbar!
|
|
... in Leder gebunden ...
Stand: 26.04.2018
|
Mit einem Doppelklick auf die Bilder können vergrösserte Abbildungen aufgerufen werden.
Weitere bebilderte Belletristik-Angebote.
Andere Angebote mit Bildbeispielen: hier. |
 |
18743 Bartsch, Rudolf Hans: Vom sterbenden Rokoko. Mit Lithographien von Hugo Steiner-Prag. Leipzig: Staackmann 1913. 155 S., 1 Bl., 15x21,5. OHldr. EA.
Halbledereinband mit Goldprägung (3 geringfügige kleine Flecken auf dem Rücken, Besitzervermerk auf dem Inhaltsverzeichnis, sonst schönes, sauberes Exemplar). - Handschriftlich numeriertes 904. von 1200 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Mit 10 ganzseitigen, filigranen, farbigen Lithographien, illustrierten Vorsätzen, einem Frontispiz und einem illustrierten Titelblatt von Steiner-Prag.
Gewicht in g: 480.
CHF 40,00/EUR 40,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
|   |
 |
02380 Wasielewski, Josef W. von: Robert Schumann. Eine Biographie. Mit den Medaillons von Clara und Robert Schumann und zwei Facsimiles. Dresden: Verlagsbuchhandlung von Rudolf Kunze 1858. XVIII, 435 S., 2 Bl., 14x20,5. OHldr. EA.
Halbledereinband (mit etwas goldgeprägter Rückenbeschriftung; Leder teils berieben; Deckelecken/Kanten leicht berieben; Frontispiz und Titelblatt geringfügig fleckig; sonst schönes, sauberes Exemplar. - Erste Biographie über Robert Schumann; wichtige erste biographische Quelle; mit umfangreichem Anhang (u.a. Äusserungen von Ignaz Moscheles, Franz Liszt über Schumann-Werke; Wiedergabe zahlreicher Briefe); mit Frontispiz (Abbildung von Clara und Robert Schumann) und Faksimiles zweier Schumann-Notenmanuskripte. - Erste Ausgabe.
Gewicht in g: 500.
CHF 150,00/EUR 150,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 20,00. |
|   |
 |
36935 Balzac, Honoré de: Tolldrastische Geschichten wie sie in den Abteien und Klöstern der Touraine gesammelt und ans Licht gebracht der edle Herr Honoré de Balzac. Zu Ergötzen, Kurzweil und Erbauung aller derer Pantagruelisten und mitnichten der Banausen und griesgrämiger Sauertöpfe. Vollständige Ausgabe, aus dem Französischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Walter Widmer, mit den gesamten Illustrationen von Gustave Doré zu der Ausgabe von 1855. München: Winkler-Verlag 1956. 850 S. OLdr.
Einbandkanten kleinenteils etwas berieben; fliegendes Vorsatzblatt fehlt; Schnitt geringfügig gedunkelt; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Dunkelroter Ganzledereinband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägter Rückenbeschriftung; Kopfschnitt vergoldet; Dünndruckausgabe.
Gewicht in g: 560.
CHF 28,00/EUR 28,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|   |
 |
29814 Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron [3 Bände]. Neue vollständige Taschenausgabe. Aus dem Italienischen übersetzt von Schaum. Durchgesehen und vielfach ergänzt von K.Mehring. Mit Titelrahmen, Umschlagvignette und Rückentitel von Walter Tiemann. Leipzig: Insel 1904. 416, 395, 375 S., 10,5x16,5. OLdr.
Dunkelbraune Ganzlederbände mit ornamentierter und goldgeprägter Rückenbeschriftung; Kopfschnitt vergoldet. - Rücken etwas geblichen; erster Band ohne Impressumsblatt, sonst schöne, saubere Ausgabe.
Gewicht in g: 650.
CHF 60,00/EUR 60,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 10,00. |
|   |
 |
22131 Cervantès Saavedra, Miguel de: L'ingénieux Hidalgo Don Quichotte de la Manche [2 Bände]. Traduit et annoté par Louis Viardot. Vignettes de Tony Johannot. Paris: Victor Lecou 1853. XIX, 840 S., 18x27. HLdr d.Zt.
Braune Halbledereinbände der Zeit mit goldfarbenen, floral relieferten Deckeln, farbig illustrierten Vorsätzen. - Einbandleder mit 2-3 kleineren Flecken; Rücken leicht geblichen; erste 20 Blattecken des 1. Bandes und letzte ca. 40 des 2. Bandes mit geringfügigen kleinen Feuchtigkeitsrandstückchen; sonst sehr schöne, saubere Bände. - Illustriert mit ca. 800 Holzschnitten und Vignetten und einem Frontispiz von Tony Johannot; Text in französischer Sprache.
Gewicht in g: 1950.
CHF 120,00/EUR 120,00
Versandkosten: Schweiz CHF 9,00; Europa EUR 36,00. |
 |  |  |  |
 |
25491 Cooper, James Fenimore: Die Ansiedler, oder die Quellen des Susquehannah [3 Bände in 1] [= Cooper's sämmtliche Werke. Übersetzt von Mehreren und herausgegeben von Christian August Fischer, 13.-15. Bändchen]. Roman. Aus dem Englischen übersetzt von Juditta. Frankfurt: Sauerländer 1826. 120, 94, 135 S., 10,5x14. HLdr d.Zt.
Unbeschrifteter Halblederband der Zeit mit erheblichen Gebrauchs- und Abnutzungsspuren (Rückenschildchen fehlend; Rückenleder stark berieben und an den Seitenkanten rissig; Deckel und Einbankanten abgewetzt; vorderer Innendeckel mit Abrissspuren); innen ordentliches, sauberes Exemplar. - Erster bis dritter Teil (von insgesamt sechs Teilen) dieses Lederstrumpf-Romans. - Amerikanischer Originaltitel: 'The Pioneers; Or The Sources of the Susquehanna. A Descriptive Tale'.
Gewicht in g: 160.
CHF 18,00/EUR 18,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 6,00. |
|  |
 |
32350 Cooper, James Fenymore: Le Tueur de Daims. Traduction Defauconpret [= Oeuvres de J.F. Cooper, tome XIX]. Paris: Furne, Jouvet/Garnier Frères [ca. 1840]. 503 S., 14x21,5. Ldr d.Zt. Marmorierter Halbledereinband der Zeit (Kanten teils berieben) mit goldgeprägter Rückenbschriftung (Rücken etwas geblichen); erste ca. 15 Blatt stark stockfleckig, danach nur leicht bis kaum fleckig. - Mit einem gestochenen Frontispiz (nach Zeichnung von L.Marckl).
Gewicht in g: 665.
CHF 20,00/EUR 20,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|  |
|
32344 Cooper, James Fenymore: Les Pionniers. Traduction Defauconpret [= Oeuvres de J.F.Cooper, tome VI]. Paris: Furne, Jouvet/Garnier Frères [ca. 1830]. 416 S., 14x21,5. Ldr d.Zt.
Marmorierter Halbledereinband der Zeit (Kanten teils berieben) mit goldgeprägter Rückenbschriftung (Rücken etwas geblichen); erste ca. 10 Blatt stark stockfleckig, danach nur leicht bis kaum fleckig. - Mit einem gestochenen Frontispiz (nach Zeichnung von Tony Johannot).
Gewicht in g: 580.
CHF 20,00/EUR 20,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|  |
 |
05855 D'Annunzio, Gabriele: Betrachtung des Todes. Übertragen von Gustav Schneeli. München: Georg Müller 1919. 192 S., 1 Bl., 10x15,5. OHldr. Dt. EA.
Hübscher kleiner Halblederband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung (obere und untere Rückenkante berieben; sonst schönes, sauberes Exemplar). - 238. von 1600 handschriftlich numerierten Exemplaren; Gestaltung: Paul Renner. - Erste deutsche Ausgabe; italienischer Originaltitel: 'Contemplazione della morte'.
Gewicht in g: 155.
CHF 40,00/EUR 40,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 11,00. |
|   |
 |
17368 Falke, Konrad: Der Kinderkreuzzug [4 Bände in einem]. Ein Roman der Sehnsucht in 4 Büchern. Zürich: Orell Füssli 1924. Insges. 912 S., 3 Bl., 12x19,5. OLdr. EA.
Sehr schönes, sauberes Exemplar. - Ganzledereinband; Dünndruckausgabe; Rücken mit goldgeprägter Beschriftung; Schnitt vergoldet; mit handabgezogenen, farbig marmorierten Vorsätzen; 16. von solchermassen ausgestatteten 500 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe.
Gewicht in g: 545.
CHF 25,00/EUR 25,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|   |
 |
05257 Freytag, Gustav: Gesammelte Aufsätze [2 Bände]. Leipzig: Verlag von S. Hirzel 1888. X, 552, VI, 498 S., 15x20,5. HLdr d.Zt. EA.
Hübsche dunkelgrüne Halbledereinbände der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und marmorierten Deckeln (Kanten teils berieben; Ecken teils bestossen; sonst gute, saubere Exemplare). - 1. Band: Politische Aufsätze; 2. Band: Aufsätze zur Geschichte, Literatur und Kunst. - Inhalt u.a.: politisch-historische Aufsätze, biographische Skizzen (u.a. über Otto Ludwig, Jacob Kaufmann, Willibald Alexis, Christian Friedrich Baron von Stockmar, Fritz Reuter), Texten zur Literatur (Ein Dank für Charles Dickens), Theateraufsätzen (Emil Devrient; Theaterbrände, Franz Grillparzer) u.a. (z.B. Sportbericht eines römischen Jockey; Schwimmkunst in alter Zeit). - Erste Ausgabe.
Gewicht in g: 1435.
CHF 22,00/EUR 22,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 16,00. |
|  |
 |
30336 Grillparzer, Franz: Das Kloster bei Sendomir. Novelle nach einer als wahr überlieferten Begebenheit. Wien: Verlag Paul Stern [1920]. 60 S., 1 Bl., 10x15,5. OLdr.
Hübsches, sehr gutes Exemplar (dunkelbrauner Ganzledereinband mit goldgeprägter Rücken- und Vorderdeckelbeschriftung; farbige Vorsatzpapiere). - 181. von 200 handschriftlich numerierten und von Fritz Löwen handsignierten Exemplaren der auf Japan-Papier gedruckten Vorzugsausgabe; mit 8 Lithographien von Fritz Löwen.
Gewicht in g: 110.
CHF 100,00/EUR 100,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 12,00. |
|  |  |  |
 |
37308 Heye, Ilse: Lieder der Sehnsucht. Zürich: Rascher Verlag 1921. 107 S., 4 Bl., 18,5x24,5. OLdr. EA.
Widmung auf einer der Vorsatzblätter; schönes, sauberes Exemplar. - Es entspricht in der Ausstattung (roter Ganzledereinband mit goldgeprägter Deckelverzierung, goldgeprägter Rückenbeschriftung, allseitig vergoldetem Schnitt und echtem Büttenpapier) den Exemplaren 1 bis 50 dieser (insgesamt 1000 Exemplare umfassenden) Ausgabe, die eigentlich handschriftlich numeriert und von der Verfasserin signiert sein müssten; es enthält aber weder Signierung noch Numerierung, sondern an Stelle letzterer den handschriftlichen Eintrag 'Rezenz.' - Mit dem Exlibris des Lyrikers Alexander Xaver Gwerder auf dem Vorsatzblatt. - Erste Ausgabe.
Gewicht in g: 390.
CHF 50,00/EUR 50,00
Versandkosten: Schweiz CHF 3,60; Deutschland EUR 12,00. |
|  |  |  |
 |
16316 Homer: Oeuvres d'Homère [1. von 4 Bänden]. Iliade, avec les remarques, precédée de réflexions sur Homère et sur la traduction des poètes, Suivie d'Observations sur l'unité du plan de l'Iliade, et sur les Allégoristes; par Paul Jérémie Bitaubé [...]. Nouvelle Édition, augmentée d'une notice sur Bitaubé, ornée du Portrait d'Homère et de huit Gravures. Tome Premier. Paris: Delalain 1828. VIII, 490 S., 10,5x17,5. OLn.
Einband (Rücken mit goldgeprägter Beschriftung) berieben, mit Gebrauchsspuren (Kanten/Ecken berieben/bestossen; einige wenige Seiten randlädiert); sonst ordentliches Exemplar. - Erster von vier Bänden; enthält die französische Übersetzung des 1.-12. Gesanges der Ilias von Homer, versehen mit umfangreichen Anmerkungen; illustriert mit 4 Kupferstichen und einem gestochenen Frontispiz (Abbildung des Herausgebers und Übersetzers Paul Jérémie Bitaubé).
Gewicht in g: 330.
CHF 10,00/EUR 10,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|   |
 |
35459 Rousseau, Jean-Jacques: Julie oder Die neue Héloise [2 Bände]. Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt am Fusse der Alpen. Illustriert mit Holzschnitten nach Tony Johannot, E. Wattier, Eugène Lepoitevin u.a. Nach der Übersetzung von Theodor Hell. Berlin: Propyläen-Verlag [1922]. , 538 S., 18x25,5. OHldr.
Zweibändige Ausgabe; Halbledereinbände (obere Rückenkante von Band 1 rissig; Lederrücken etwas geblichen; sonst schöne, saubere Exemplare) mit dunkelblauen Deckeln; mit goldgeprägter Deckel- und Rückenbeschriftung bzw. -verzierung, rotgefärbtem Kopfschnitt und zahlreichen Textillustrationen nach Holzschnitten; Gestaltung von Einband und Druckanordnung von Hugo Steiner-Prag.
Gewicht in g: 1975.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 10,00; Deutschland EUR 20,00. |
 |  |  |  |
 |
22888 Sterne, Laurence: Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Mit Illustrationen nach den Holzschnitten von Tony Johannot. nach der Übersetzung von G.N. Barmann. Berlin: Propyläen 1920. 223 S., 1 Bl., 14,5x22,5. OHldr.
Mehrere Besitzerstempel; sonst schönes, sauberes Exemplar (goldgeprägter Rücken, Halbledereinband mit grünen Deckeln). - Einband nach Entwurf von Hugo Steiner-Prag.
Gewicht in g: 385.
CHF 20,00/EUR 20,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 8,00. |
|   |
 |
35464 Turgenjew, Iwan: Aufzeichnungen eines Jägers [= Manesse-Bibliothek der Weltliteratur]. Mit einem Nachwort von Ludwig Berndl. Aus dem Russischen übertragen von Dora Berndl-Friedmann. Zürich: Manesse Verlag 1947. 561 S., 1 Bl., 9,5x15,5. OLdr.
Rücken geringfügig gebräunt; sonst schönes, sauberes Exemplar. - Dunkelgrüner Ganzledereinband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und vergoldetem Kopfschnitt; Dünndruckausgabe.
Gewicht in g: 225.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
 |
16294 Vergil/Lalli, Giovanni Battista: Vergilio. Eneide Travestita [3 Bände in einem]. Firenze: Tipografia Ciardetti 1822. 177, 205, 212 S., 12x19,5. HLdr d.Zt.
Einband (Halbledereinband, marmorierte Deckel) mit Gebrauchsspuren; Rückenkanten besonders oben und unten berieben; goldprägte Rückenbeschriftung verblasst; ca. 10 Seiten papierbedingt gebräunt; sonst schönes Exemplar. - Erstmals 1633 in Rom erschienene Übersetzung der Aeneis ins Italienische von Giovanni Battista Lalli.
Gewicht in g: 510.
CHF 12,00/EUR 12,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 10,00. |
|  |
 |
35470 Saint-Simon, Louis de Rouvroy, Duc de: Die Memoiren des Herzogs von Saint-Simon. Zweiter Band. Übersetzt von Hans Floerke. Mit einer Würdigung Saint-Simons von Sainte-Beuve und einem Nachwort des Herausgebers. Mit 33 Bildbeigaben. München: Georg Müller 1914. 432 S., 1 Bl., 14x21. OHldr.
Rückenleder teils geringfügig berieben und mit 3 sehr geringfügigen Fleckchen; Name auf dem Vorsatzblatt; sonst schönes, sauberes Exemplar. - Halbledereinband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und -verzierung, marmorierten Deckeln und Lederecken; Schnitt rotgefärbt. - Zweiter von drei Bänden.
Gewicht in g: 685.
CHF 38,00/EUR 38,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
|  |
 |
16060 Clarke, Jean [= John Clarke]: Introduction à la Syntaxe Latine, pour apprendre aisément à composer en Latin: Avec de Thêmes appropriés aux Règles de la Syntaxe, et proportionnés à la portée des Enfants: a quoi l'on a ajouté un abrégé de l'histoire grecque et romaine. Par Jean Clarke, Principal du Collège de la ville de Hull dans le Comté d'York. Ouvrage traduit sur la sixieme Edition Anglaise, retouché, mis à l'usage des Collèges Français, et augmenté d'un Vocabulaire latin et français. Par M. de Wailly. Sixième édition. Paris: Barbou 1803. IV, 476 S., 10x17. Ldr d.Zt.
Ganzledereinband der Zeit; untere Rückenkante und untere Vorderdeckelecke lädiert; Rücken mit rotem Rückenschildchen und goldgeprägter Beschriftung; Schnitt rot gefärbt. - Synoptische (Französisch und Latein) Einführung in die lateinische Syntax; mit umfangreichem historischen Teil und einem Latein-Französisch-Dictionnaire als Anhang.
Gewicht in g: 315.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|   |
 |
01229 Gos, François: Zermatt und sein Tal. Einführung von Herrn Bundesrat J. Musy. Photographische Aufnahmen von Frédéric Boissonnas, Jean Gaberell, Emile Gos, Christian Meisser. Genf: Verlag Alpina [1925]. 175 S., 17,5x24. OHldr. EA.
Widmung auf dem fliegenden Vorsatzblatt; farblithographierte Faltkarte mit kleinem Einriss; sonst sehr schönes, sauberes Exemplar (Halbledereinband mit marmorierten Deckeln). - Mit zahlreichen Kupfertiefdruckphotographien bebildert.
Gewicht in g: 665.
CHF 25,00/EUR 25,00
Versandkosten: Schweiz 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|  |  |  |
 |
27562 Hübner, Johann: Zweymahl zwey und fünfzig auserlesene Biblische Historien aus dem Alten und Neuen Testamente. Der Jugend zum Besten abgefasset von Johann Hübnern, Rectore des Johannei zu Hamburg. Nach den Grundsätzen der Reformirten Religion eingerichtet, und mit einer neuen Vorrede versehen. Neue mit Figuren gezierte Auflage. Basel: Johann Conrad und Johann Jacob von Mechel 1768. 16 Bl., 512 S., 5 Bl., 11x17. HLdr d.Zt.
Marmorierter unbeschrifteter Halbledereinband der Zeit mit starken äusseren und inneren Gebrauchsspuren; Kanten abgewetzt; Papierbezug rissig; untere Rückenkante mit seitlichem Einriss; innen: Ecken gelegentlich abgegriffen und fingerfleckig; Seiten gelegentlich geringfügig randlädiert, teils etwas gebräunt und braunfleckig; ein Blatt mit geringfügiger, den Text betreffenden Fehlstelle. - Enthält nebst den beiden Vorreden der 1737 erschienen Erstausgabe eine zur Neuausgabe von den Basler Verlegern; illustriert mit einem Frontispiz (Johann Hübner darstellend), einer Schlussvignette und 104 Holzschnitten (je 52 für Altes und Neues Testament), deren letzter mit 'Finck f. Basilia' signiert ist, was auf den von 1740 bis 1780 in Basel tätigen Holzschneider Hieronymus von der Finck hinweist.
Gewicht in g: 415.
CHF 190,00/EUR 190,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
|  |  |  |
 |
28695 Lutz, Markus: Geographisch-Statistisches Handlexikon der Schweiz für Reisende und Geschäftsmänner. Enthaltend vollständige Beschreibungen der XXII Kantone, deren Bezirke, Kreise und Ämter, so wie aller Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, Schlösser und Klöster, auch aller Berge, Thäler, Wälder, Seen, Flüsse und Heilquellen, in alphabetischer Ordnung. Nebst einem Wegweiser durch die Eidsgenossenschaft sammt Nachrichten für Reisende über Postenlauf, Geldeswerth und Gasthöfe. Im Vereine mit Vaterlandsfreunden herausgegeben von Markus Lutz. Aarau: Sauerländer 1822. VIII, 724, VI, 120, 117 S., 1 Bl., 12,5x18. HLdr d.Zt.
Dunkelbrauner Halbleidereinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenschildchenbeschriftung; Ecken, Kanten, Deckel geringfügig berieben; alter Besitzername auf dem Innendeckel; ganz vereinzelte alte Bleistiftrandbemerkungen; schönes, sauberes Exemplar. - Detailliertes Schweizer Ortsverzeichnis mit kurzen Ortsbeschreibungen; im Anhang mit Distanzenangaben, Postverkehr, Währungsinformationen, Gasthoflisten.
Gewicht in g: 590.
CHF 120,00/EUR 120,00
Versandkosten: Schweiz 7,00; Deutschland 20,00. |
|   |
 |
09203 Masclef, Francisco [oder François]: Grammatica Hebraica a punctis aliisque inventis Massorethicis libera. Paris: Collombat 1716. 4 Bl., 497 S., 7 Bl., 10,5x17. HLdr d.Zt. EA.
Dunkelbrauner Halbledereinband des späten 18. Jahrhunderts mit goldgeprägter Rückenbeschriftung (Masclef Grammatica); Rückenkante des hinteren Deckels seitlich mit kleiner Frass-Fehlstelle; orange-braune Pappdeckel teils gedunkelt; hinteres marmoriertes fliegendes Vorsatzblatt fehlt; ca. 5 Blatt mit Randlädierungen ausserhalb des Textes; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Hebräische Grammatik in lateinischer Sprache, die sich speziell dem Problem der Umschreibung hebräischer Vokale widmet. - Masclef (1662 - 1728) war Kanoniker und Leiter des Theologischen Seminars in Amiens, besass Kenntnisse mehrerer arabischer Sprachen; die hebräische Grammatik gilt als sein wichtigstes Werk. - Erste Ausgabe.
Dark brown half leather binding of the (ca.) late 18th century with gold stamped back inscription; edge of the back with a small leather piece missing; orange brown boards partially darkened; one of the marbled flyleafs missing; margins of ca. 5 pages with small damages (outside the text); else a good, clean copy.
Gewicht/weight in g: 340.
CHF 200,00/EUR 200,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 12,00. |
 |  |  |  |
|  |  | |
 |
29552 Housse, Ludwig: Die Faustsage und der historische Faust. Eine Untersuchung und Beleuchtung nach positiv-christlichen Principien. Luxemburg: Brück 1862. 147 S., 13x20. HLdr d.Zt.
Marmorierter Halbledereinband mit stärkeren Gebrauchsspuren; kaum mehr leserliche Rückenbeschriftung; alter Bibliotheksstempel auf dem Vorsatz- und auf dem Titelblatt; sonst ordentliches Exemplar. - Über Faust in Sage und Dichtung, christliche Dämonologie, Zauberkunst und Zauberwirkung, Zauberwirkungen im Leben des Faust, Berichte seiner Zeitgenossen und späterer Zeugen.
Gewicht in g: 210.
CHF 150,00/EUR 150,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
|  |


|
23295 Zschokke, Heinrich - : Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit, Jahrgang 1819, Januar bis Juni. Gesammelt von Heinrich Zschokke. Aarau: Sauerländer 1819. 604 S., 2 Bl., 20x25. HLdr d.Zt.
Marmorierter Halbledereinband der Zeit mit dunkelrotem Rückenschildchen und leuchtender goldgeprägter Beschriftung; Schnitt gelb gefärbt. - Die 'Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit' enthalten Berichte zu politischen, historischen, kulturellen, wissenschaftlichen Ereignissen aus allen Weltgegenden. U.a. mit folgenden Beiträgen: Darstellung gegenwärtiger Ausbreitung des Christenthums auf dem Erdball; M.Dumas: Wechsel des europäischen Staatensystems im 18. Jahrhundert; Die politischen Parteien in Frankreich nach der Räumung des Gebiets von der fremden Besatzung, im Wintermonat 1818; Blick auf Volksbildung [in Italien]; Die Polarreisen; Übersicht der Zeitungsliteratur in Grossbritannien vom Jahr 1819; Der Weltweise Plattner in seinen letzten Lebensjahren; Vorläufige Andeutung einer diesen Gegenstand erörternden, nächstens erscheinenden Schrift: 'Lässt sich wohl mit Grund behaupten, dass die Erde noch fortwährend wachse und sich vergrössere?'; F.X.Bronner: Kurze Geschichte der Steindruckerei von Erfindung derselben bis ans Ende des Jahres 1818; Schlossers Ansichten über die Zivil-Uniformen; Des Doktors Schnell Heil- und Bildungs-Anstalt für Geistes- und Gemüths-Kranke und Schwache aus der gebildeten Klasse; Die Alpenstrassen über St. Bernardin und St.Gotthard; Flora des thracischen Bosphorus; Indiens hohe Gebirge; Die Vielfrassschlange in Java; Gesittung im Negerstaat Haiti; Das afrikanische Königreich und Negervolk der Assianter; Besitznahme der westindischen Insel Curassao durch die Briten im Jahre 1800; Die Stadt Port d'Espagne auf der Insel Trinidad.
Gewicht in g: 980.
CHF 100,00/EUR 100,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 16,00. |


 |
25349 Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von: Trachten des christlichen Mittelalters. Nach gleichzeitigen Kunstdenkmalen. Dritte Abtheilung. Sechzehntes Jahrhundert. Frankfurt/Darmstadt: H. Keller/W. Beyerle 1840-54. 170, XX S., 144 Bildtafeln, 25,5x31,5. OHLdr.
Kanten teilweise geringfügig bestossen; einige (besonders vorderste Seiten) papierbedingt gebräunt und etwas fleckig; sonst schön erhaltenes Exemplar. - Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung; marmorierter Schnitt. - 3. Band der insgesamt 3-bändigen Ausgabe dieses trachten-, kostüm- und bekleidungsgeschichtlichen Werkes; mit 144 Bildtafeln (Kupferstichen).
Published between 1840 and 1854 in several supplementary numbers by Keller in Frankfurt and Beyerle in Darmstadt/Germany. Ca. 190 pp, 144 plates, 10,4x12,4''. Half-leather cover from about the 1850s with gold imprinted back inscription. - Condition: edges show a bit wear but not much wear; some (especially of the first) pages are browned (depending on paper quality), some but not much disturbing stains else in good condition. - This is the third volume of Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck's famous edition about costumes and 'fashions' of the Middle Ages which covers the 16th century. Text in German language. With 144 large sized plates (showing armors, helmets, harnesses, shoes, hats, head-dresses, jewels, bags etc. etc. in short: clothing of warriors, civilians, craftsmen etc. of that century. The (copper?) engravings are made after medieval drawings, cuts etc. - Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck (1811-1903) was director of the Bavarian National Museum in Munich and is also famous for his éditions de luxe about decorative ironwork of the Middle Ages and the Renaissance.
Gewicht/weight: ca. 2790g.
CHF 150,00/EUR 150,00
Versandkosten: Schweiz CHF 9,00; Deutschland EUR 40,00. |
|  |  |  |
|  |  |  |


|
23264 Zschokke, Heinrich: Ueberlieferungen zur Geschichte unserer Zeit, Jahrgang 1818, Januar bis Juni. Gesammelt von Heinrich Zschokke. Aarau: Sauerländer 1818. 650 S., 4 Bl., 19,5x25. HLdr d.Zt.
Rückenkante berieben, durchwegs etwas gebräunt, sonst ordentliches Exemplar. - Marmorierter Halbledereinband der Zeit mit dunkelrotem Rückenschildchen und goldgeprägter Beschriftung; Schnitt gelb gefärbt. - Die 'Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit' enthalten Berichte zu politischen, historischen, kulturellen, wissenschaftlichen Ereignissen aus allen Weltgegenden. U.a. mit folgenden Beiträgen: Verhältnisse Europens zu den nordafrikanischen Raubstaaten; Geschichtliche Übersicht der sogenannten Bibelgesellschaften unserer Zeit; Beitrag zur peinlichen Gerichtskunde; Rückkehr der Bourbons [in Frankreich]; Don Augustin, der Trappisten-Abt, und Marschall Ney; Berathungen der Deputirtenkammer über das Gesetz der Mauth oder Grenzgebühren; Mordgeschichte in Rhodez; Urtheile der französischen Genieoffiziere über die britischen und über Congreve's Raketen; Das Irrenhaus von Charenton; Des Grafen Chaptals Runkelrübenzucker-Fabrik im Jahre 1817; Über Stellung und Verhältniss der Protestanten im heutigen Frankreich und die neuerlichen Unruhen im Gard-Departement; Statistische und landwirthschaftliche Verhältnisse des Isere-Departements im südöstlichen Frankreich; Meine Reise nach Cinque Ports (England); Merkwürdiges Sehen einer Blinden in Liverpool; Über den Zustand des englischen Gefängnisshauses; Soll die deutsche Volksvertretung Adelskammern haben?; Rückblick auf die Geschichte der geheimen politischen Gesellschaften in Deutschland und deren Wirkungen [Tugendbund, Carbonari, Teutonia, Sittlich-wissenschaftlicher Verein]; Von deutscher Pressfreiheit [im Grossherzogtum Weimar]; Das haitysche Königreich der Neger; Die radomantische Jungfrau; Meteorologen; Königreich Sachsen und die Residenz Dresden; Historisch-topographische Kontraste, den Gartensaal und die Brühlsche Terrasse in Dresden betreffend; Über die Zerstörung des Kreuzes bei Probsthaida; Joseph II. und sein Hof; Orden der Ligorianer; Römischer Hof und die Schweiz; Zur Geschichte der Einnahme und des Brandes von Moskau; Das diplomatische Korps zu Pera bei Konstantinopel; Fete der Tataren; Japan, die unbekannte Inselgruppe im japanischen Meere Bo-nin-sima; Glaube der Seihks [Sihks] in Asien; Neueste Berichte von der Insel Java; Des Grafen Beaufort durch die britische Admiralität veranstaltete Reise nach der Südküste Kleinasiens und nach Karamanien; Bemühungen für asiatische Sprachkunde; Die Anstalten der Sierra-Leona in Afrika (Sklavenhandel, Schilderung des Landes); Reise des Arztes Della Celle durch Nordafrika; Neueste Reise-Unternehmung der Briten zu Erforschung des afrikanischen Zaire- oder Congo-Stromes; Schilderung des sich jetzt bevölkernden Gebietes von Missouri; Geognostische Bildung der Erdoberfläche in den vereinigten nordamerikanischen Freistaaten.
Gewicht in g: 1160.
CHF 100,00/EUR 100,00
Versandkosten: Schweiz CHF 15,50; Deutschland EUR 16,00. |
 |
32582 Tacitus, Publius Cornelius: Werke [= Langenscheidtsche Bibliothek sämtlicher griechischen und römischen Klassiker in neueren deutschen Muster-Übersetzungen, 107. Band]. Deutsch mit Erläuterungen, Rechtfertigungen und geschichtlichen Supplementen von Karl Ludwig Roth. Berlin, Stuttgart: Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung [ca. 1897]. IV, 168, 140, 128, 125 S., 12,5x17. OHldr.
Kanten teils berieben; Besitzername auf dem Innendeckel; sonst gutes, sauberes Exemplar (Halbledereinband mit marmorierten Deckeln und etwas goldgeprägter Rückenbeschriftung und -verzierung). - 4 Bände in einem; enthalten sind: Dialog über alte und neue Beredsamkeit; Über Deutschland; Agricolas Leben; Rechtfertigung zum Dialog; Rechtfertigungen zum Leben Agricola's; Annalen.
Gewicht in g: 510.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 10,00. |
 |
02253 Le Bourg, Dominique: L'Art d'Être Aimée. Illustration de Pierre Simon [= Collection les clefs du bonheur]. Paris: Odé 1948. 95 S., 1 Bl., 11,5x17. OLdr. EA.
Ganzledereinband (Kanten/Ecken teils etwas berieben; Name auf dem fliegenden Vorsatzblatt; sonst sehr schönes, sauberes Exemplar); Kopfschnitt vergoldet. - 803. von 1000 numerierten Papieren auf Velin de Luxe. - Mit vielen eleganten farbigen Illustrationen von Pierre Simon (der u.a. auch als Modezeichner bekannt war). - Erste Ausgabe.
Gewicht in g: 125.
CHF 35,00/EUR 35,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
|   |
|
00980 Lawrence, D.H.: Der Mann, der gestorben war. Mit Faksimiles und Radierungen von Gerd Philipps. Deutsch von Elisabeth Schnack [= Pablos Edition 2]. Leipzig: Pablos 1990. 85 S., 20x24. OHLdr i.S.
Sehr gutes, sauberes Exemplar (Ledereinband) in papierbezogenem Schuber. - 27. numeriertes von 30 Exemplaren; mit insgesamt 11 von Gerd Philipps handschriftlich numerierten Originalillustrationen (-abzügen) in verschiedenen Techniken (Faserstift, Radierung, Aquatinta, Kaltnadel, Aquarell, Tusche).
Gewicht in g: 650.
CHF 40,00/EUR 40,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
 |  |  |  |
 |
30336 Grillparzer, Franz: Das Kloster bei Sendomir. Novelle nach einer als wahr überlieferten Begebenheit. Wien: Verlag Paul Stern [1920]. 60 S., 1 Bl., 10x15,5. OLdr.
Hübsches, sehr gutes Exemplar (dunkelbrauner Ganzledereinband mit goldgeprägter Rücken- und Vorderdeckelbeschriftung; farbige Vorsatzpapiere). - 181. von 200 handschriftlich numerierten und von Fritz Löwen handsignierten Exemplaren der auf Japan-Papier gedruckten Vorzugsausgabe; mit 8 Lithographien von Fritz Löwen.
Gewicht in g: 110.
CHF 100,00/EUR 100,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 12,00. |
|  |  |  |
 |
05301 Richer, François: Causes célèbres et interéssantes, avec les jugemens qui les ont décidées. Rédigées de nouveau par M. Richer, ancien Avocat au Parlement. Tome troisième [3. Band]. Amsterdam: Michel Rhey 1773. VII, 456 S., 10,5x17,5. Ldr d.Zt.
Obere und untere Rückenkante abgewetzt; Ecken teils geringfügig bestossen; sonst schönes, recht sauberes Exemplar: Ganzledereinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und rot gefärbtem Schnitt; Vorsätze marmoriert. - Dritter Band der insgesamt 12-bändigen Sammlung berühmter Rechtsfälle des 18. Jahrhunderts; Inhalt u.a.: Procès du sieur d'Anglade et de sa femme; Histoire du fils du sieur de Caille; Le sieur d'Arconville justifié; Enfant adultérin déclaré légitime.
Gewicht in g: 330.
CHF 50,00/EUR 50,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
|  |  | |
 |
05302 Richer, François: Causes célèbres et interéssantes, avec les jugemens qui les ont décidées. Rédigées de nouveau par M. Richer, ancien Avocat au Parlement. Tome quatrième [4. Band]. Amsterdam: Michel Rhey 1773. 578 S., 10,5x17,5. Ldr d.Zt.
Obere und untere Rückenkante abgewetzt; Ecken teils geringfügig bestossen; sonst schönes, recht sauberes Exemplar: Ganzledereinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und rot gefärbtem Schnitt; Vorsätze marmoriert. - Vierter Band der insgesamt 12-bändigen Sammlung berühmter Rechtsfälle des 18. Jahrhunderts; Inhalt u.a.: Femme qui avoit deux maris; Homme impuissant, qui se punit lui-meme de ce vice; Prétendue sorcière éprouvée par l'eau; Incestueux puni; Las possession de Loudun, ou histoire d'Urbain Granadier; Histoire de la Pivardière.
Gewicht in g: 415.
CHF 50,00/EUR 50,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
|  |  |
 |
05304 Richer, François: Causes célèbres et interéssantes, avec les jugemens qui les ont décidées. Rédigées de nouveau par M. Richer, ancien Avocat au Parlement. Tome sixième [6. Band]. Amsterdam: Michel Rhey 1773. 492 S., 10,5x17,5. Ldr d.Zt.
Obere Rückenkante abgewetzt; Ecken etwas bestossen; sonst gutes, sauberes Exemplar: Ganzledereinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und rot gefärbtem Schnitt; Vorsätze marmoriert. - Sechster Band der insgesamt 12-bändigen Sammlung berühmter Rechtsfälle des 18. Jahrhunderts; Inhalt: La demoiselle Gardel; Les juges de Mantes; Cause de Dieu; Outrage fait à une femme par une autre femme; Mariage mal assorti; Mariage avorté; Prétendu Hermaphrodite; Fils désavoué.
Gewicht in g: 340.
CHF 50,00/EUR 50,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 13,00. |
|  |  |  |
 |
13419 Tavel, Rudolf von: Vom Wert der Tradition. Veröffentlichung der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft. Bern: Verlag von A. Francke 1935. 40 S.,13,5x20,5. OLdr. EA.
Rücken geblichen; Deckel und Kanten teils berieben; sonst schönes, sauberes Exemplar. - Dunkelgrauer Ganzledereinband mit goldgeprägter Deckelbeschriftung. - WG2/49; erste Ausgabe.
Gewicht in g: 120.
CHF 14,00/EUR 14,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
|  |
 |
33612 Murger, Henry: Zigeunerleben. Scenen aus dem pariser Literatur- und Künstlerleben. Mit einer Biographie Murgers deutsch von Robert Habs. Leipzig: Reclam [1881]. 447 S., 9,5x14. OLdr.
Hübscher Dunkelbrauner Ganzledereinband (Rücken geblichen) mit goldgeprägter Rückenbeschriftung, Kopfschnitt vergoldet; Widmung auf dem Vorsatzblatt; sonst schönes, sauberes Exemplar. - Französischer Originaltitel: 'Scènes de la vie de bohème'; die Beschreibung des Lebens Paris Bohemiens liefert die Vorlage für Puccinis 'La Bohème'.
Gewicht in g: 245.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
 |
09938 Merimée, Prosper: Ausgewählte Novellen. Aus dem Französischen von Adolf Laun. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts [1872]. 240 S., 1 Bl., 12,5x18,5. HLdr d.Zt.
Schwarzer Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung (Rückenkanten geringfügig berieben; Datum auf dem Innendeckel; sonst sauberes, ordentliches Exemplar). - Enthalten sind: Colomba; Die etrurische Vase; Der Abbé Aubain; Mateo Falcone; Eine Vision Karls XI; Die Erstürmung der Redoute.
Gewicht in g: 215.
CHF 12,00/EUR 12,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 8,00. |
 |
04031 Bhagavadgita: Bhagavadgita - Des Erhabenen Sang [= Religiöse Stimmen der Völker. Die Religionen des alten Indien II. Übertragen und eingeleitet von Leopold von Schroeder]. Jena: Diederichs 1912. XVI, 83 S., 15x22. OBrosch.
Schnitt stärker, Seiten geringfügig fleckig; Block unbeschnitten; alter besitzerstempel auf dem Titelblatt; sonst ordentliches Exemplar.
Gewicht in g: 165.
CHF 8,00/EUR 8,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 5,00. |
|  |
 |
26299 Aesop - : Fabulae Aesopicae Plures Quingentis Et Aliae Quaedam Narrationes, cum historia vitae foruntaeq; Aesopi, compositae studio & diligentia Ioachimi Camerarii Pabe. Quibus additae sunt et Livianae & Gellianae ac aliorum quaedam, cum interpretatione Graecorum, & explicatione quorundam aliorum. Lipsiae: In Officina Ernesti Voegelini 1570. 13 Bl., 511 S., 15 Bl., 10x16,5. Ppb.d.Zt.
Rotbraun lackierter Pappeinband jener Zeit uneben, mit einigen, allerdings geringfügigen Kanten-Fehlstellen; Vorderdeckel am unteren Rand mit 3 kleinen Wurmlöchern; Deckelbeschriftung 'M EBS 1598'; Vorsatzblatt mit altem Besitzervermerk ('Wackernagel Berolinensis'); Titelblatt (mit Vignette) eingestaubt; letzte ca. 15 Blatt mit kleinen Eckfehlstückchen; Druckervermerk auf dem letzten Blatt. - Übersetzung Joachim Camerarius des Älteren; mit mehreren illustrierten Initialen; Fabeln sind von alter Hand zumeist durchnumeriert; vereinzelte wenige alte Randeinträge (Wortübersetzungen).
Gewicht in g: 300.
V E R K A U F T ! - S O L D ! |
 |  |  |  |
 |
27557 Marmontel, Jean-François: Les Incas, ou la destruction de l'empire du Perou [2 Bände in 1]. Paris: Lacombe 1777. XXXI, 182, 210 S., 9,5x15. HLdr d.Zt. EA.
Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägter Rückenbeschriftung; Rückenleder berieben; Schnitt gelb gefärbt; einige wenige alte Tinteneinträge; Titelblatt unsauber; Block sehr knapp beschnitten (besonders oben, Kopfzeilen teils weggeschnitten); Titelblatt des zweiten Bandes an falscher Stelle eingebunden. - Komplette zweibändige Ausgabe, zusammengebunden in einem Band; ohne Illustrationen. - Erste Ausgabe.
Gewicht in g: 235.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
35445 Richardson, Samuel: Clarissa Harlowe Roman. Aus dem Englischen übersetzt und bearbeitet von Ruth Schirmer [= Manesse-Bibliothek der Weltliteratur]. Zürich: Manesse Verlag 19. 573 S., 9,5x15,5. OLdr.
Sehr schönes, sauberes Exemplar (roter Ganzledereinband; goldgeprägte Rückenbeschriftung; Kopfschnitt vergoldet; Dünndruckausgabe).
Gewicht in g: 215.
V E R K A U F T ! |
 |
17285 Danksin, Franz - Raabe, Wilhelm: Die schwarze Galeere. Geschichtliche Erzählung. Mit Zeichnungen von Franz Danksin. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft [ca. 1935]. 112 S., 11,5x18,5. OHldr.
Sehr gutes, sauberes Exemplar (Halbledereinband mit goldgeprägter Rückenbeschriftung und goldprägter Deckelillustration). - Auf dem Vortitelblatt vom Illustrator Franz Danksin handschriftlich signiert.
Gewicht in g: 175.
V E R K A U F T ! |
|   |
Meine Geschäfts- und Lieferbedingungen sind so gross "gedruckt", dass sie nicht übersehen werden können sollten. Mit einer Buchbestellung gelten sie als anerkannt.
Falls Erklärungsbedarf besteht: Formalitäten zu den Katalogen werden hier erläutert. |
|
Art et Décoration
Revue mensuelle d'art moderne: 1903-1914.
Jugendstil-Zeitschrift

offres en images |
Auswahl bebilderter kulturgeschichtlicher Angebote

finden Sie hier |
Bebilderte Angebote zum Thema Film

finden Sie hier |
|