Bebilderte Angebote zu den Themen Geographie, Reisen

finden Sie hier |
Signierte und Widmungsexemplare

finden Sie hier |
Erich Kästner
Eine Auswahl seiner Titel ist
hier lieferbar!
|
|
Eisenbahn: Geschichte, Technik, Fahrpläne. Teil 1
(Titelauswahl)
Stand: 10.12.2019 |
Mit einem Doppelklick auf die Bilder können vergrösserte Abbildungen aufgerufen werden.
Weitere Schienenverkehr-Angebote mit Bildbeispielen: hier.
Andere Angebote mit Bildbeispielen: hier.
Zur kompletten Liste aller meiner Angebote zum Thema Verkehr(smittel) geht es hier. |
 |
28459 Photographie - : Lokomotive der Berner Oberland Bahn BOB HG 3/3 Nummer 2. o.O.: o.V. [1890-95]. 16,4x10,6. Photographie.
Originale Privatphotographie (Bildformat: 11,4x8,4cm), montiert auf (teils leicht gegilbten) glänzenden Karton (Format: 16,4x10,6cm; Kanten vergoldet; ausserhalb der Photographie am Rand mit 3 kleinen Reisszweckenlöchlein). - Abgebildet ist eine der frühesten Dampflokomotiven der Berner Oberland Bahn BOB, die HG 3/3 Nummer 2, die von der Eröffnung 1890 bis 1914 auf dieser Strecke im Einsatz war. Rückseitige alte Bleistiftbeschriftung: 'Berner Oberland Locomotive 5/V.95 [...]'. Die Aufnahme entstand möglicherweise am oder nahe beim Bahnhof Interlaken Ost.
Gewicht in g: 15.
CHF 50,00/EUR 50,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 11,00. |
|  |
 |
35391 Eisenbahnbau - : A.-G. Kummler & Matter Aarau (Schweiz) Elektrische Bahn-Abteilung. [Aarau]: o.V. [1918]. 44 Bl., 23x31,5. OBrosch. EA.
Eckstück des vorderen Einbandblattes fehlt; goldgeprägte Beschriftung kleinenteils abgeblättert; sonst ordentliches, sauberes Exemplar. - Sehr rare Publikation der Kummler & Matter AG/Aarau über Elektrifizierung und damit verbundene Baumassnahmen folgender Eisenbahnlinien: Langenthal-Jura-Bahn (1907), Wohlen-Bremgarten-West (1911/12), Umbau der Bremgarten-Dietikon-Bahn auf Bügelsystem (1912), Trambahn Meiringen-Reichenbach-Aareschlucht (1913), Rundbahn zur Schweizerischen Landesausstellung Bern 1914, Schmalspurbahn Solothurn-Bern (1916), Schmalspurbahn Langenthal-Melchnau (1916/17), Schmalspurbahn Solothurn-Niederbipp (1916/17); Reich bebildert mit 94 photographischen Abbildungen und 45 Skizzen (Streckenpläne, Streckenprofile, technische Zeichnungen). - Separat beiliegend: Der Bau der elektrischen Fahrdrahtleitung im Simplon-Tunnel und auf den Stationsanlagen von Brig und Iselle (1916; mit 14 Photographien und einer Skizze).
Gewicht in g: 445.
CHF 140,00/EUR 140,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 20,00. |
 |  |  |  |
 |
01641 Schweizer Eisenbahnen - : 50 Jahre SBB - 50 Jahre Dienst an Volk und Heimat. Bern: Generalsekretariat SBB 1952. 6 Bl., 15x21. OBrosch.
Untere Rückenkante des Heftes mit Einriss; sonst recht gutes, sauberes Exemplar. - Werbebroschüre der SBB über ihre Leistungen; mit etwa 35 s/w Photos.
Gewicht in g: 25.
CHF 25,00/EUR 25,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 11,00. |
|   |
 |
01655 Schweizer Bundesbahnen - : Neues von den SBB. Zürich: Orell Füssli Verlag 1955. 47 S., 15x21. OBrosch.
Äusserste Ecken geringfügig abgegriffen; hinteres Einbandblatt am unteren Rand etwas berieben; sonst sehr schönes, sauberes Exemplar. - Herausgegeben vom Generalsekretariat der SBB; mit etwa 80 Abbildungen (meist Photographien und einigen Zeichnungen) bebilderte Broschüre über die Schweizer Bundesbahnen SBB (Streckennetz, Dienstleistungen, Technik, Statistiken etc.).
Gewicht in g: 65.
CHF 25,00/EUR 25,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
 |  |  |  |
 |
35369 SBB (Herausgeber): Die SBB in Bild und Zahl. Zürich: Orell Füssli Verlag 1950. 47 S., 15x21. OBrosch. EA.
Untere Einbandecken geringfügig abgegriffen; Seite 3 sehr geringfügig unsauber; sonst schönes, sauberes Exemplar. - Mit 80 photographischen, weiteren statistischen Abbildungen und Plänen über die Leistungen der Schweizer Bundesbahnen SBB.
Gewicht in g: 65.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
|  |  |  |
 |
07145 The Trans-Siberian Express. Shortest most economical and comfortable route between Europe and the Far Est. Moscow: Vneshtorgisdat [ca. 1934]. 18 S., 1 Bl., 14,5x21. OBrosch.
Ecken teils geringfügig abgegriffen; Heftung rostig; einige Blattränder mit Büroklammerrostspuren; sonst ordentliches, sauberes Exemplar. - Englischsprachige Broschüre über die Transsibirische Eisenbahn; Werbung für Eisenbahnreisen; mit touristischen Informationen (Preisangaben in mehreren Währungen; Zuginfos; Sehenswürdigkeiten etc.); mit mehrfarbiger Einbandillustration und 12 photographischen Abbildungen (wohl in Kupfertiefdruck) und einem Streckenplan.
Gewicht in g: 35.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 11,00. |
|   |
 |
37822 Schweizer Kursbuch - : Schweizer Kursbuch - Horaire suisse. Winter/hiver 1979/80. 30. September - 31. Mai. Eisenbahnen, Schiffe, Automobile. Chemins de fer, bateaux, automobiles. Solothurn: Union Druck + Verlag 1979. 768 S., 9,5x14,5. OBrosch.
Deckelkanten etwas berieben; sonst schönes, sauberes Exemplar (Dünndruck).
Gewicht in g: 220.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 8,00. |
|  |
 |
05531 Pfrunder, Carl: Handbuch über Bedienung der elektrischen Lokomotiven, Motor- und Leichttriebwagen der S.B.B. sowie Störungen und deren Behebung im elektrischen Lokomotivbetriebe und Störungsberichte. (Auszug aus den Dienstvorschriften und aus langjährigen Betriebserfahrungen). [Bern]: [SBB] [ca. 1936]. 234 S., 12x16,5. OLn.
Untere Rückenkante abgewetzt; Besitzername auf dem fliegenden Vorsatzblatt; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Betriebsanleitung für Schweizer Elektroeisenbahnlokomotiven; Bedienung elektrischer Triebfahrzeuge; Störungen und deren Behebung im elektrischen Lokomotivbetriebe; Stufenschalter BBC, MFO, Funkenlöschung und Dämpfungswiderstände; Triebmotoren (Abschaltung, Belastungsreduktion); Zugsheizung; Dieselleichttriebwagen der SBB; Vorbereitungen zur Fahrt u.v.m.
Gewicht in g: 215.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
|  |
 |
12130 David, Alfred: Wie werde ich Lokomotivführer. 1.-5. Tausend [= Gloor's kleine Werkbibliothek]. Basel: Verlag für Wissenschaft, Technik und Industrie 1949. 35 S., 8 Bl., 15x21. OKt.
Ecken geringfügig bestossen; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Zu einer der grundlegenden Fragestellungen männlicher Jugend: Wie wird man Lokomotivführer und woraus besteht sein Berufsalltag; mit einer Deckelphotographie und 16 Aufnahmen aus dem Alltag eines Lokomotivführers aus Tafeln.
Gewicht in g: 105.
CHF 20,00/EUR 20,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
|   |
 |
06974 Mayer, Adolf: Erlebnisse eines Lokomotivführers [= Basler Monatshefte, Heft 159]. Erzählungen. Illustration von Paul Kammüller. Basel: Verein für Verbreitung guter Schriften 1928. 39 S., 13,5x20,5. OBrosch.
Gutes, sauberes Heft. - Autobiographische Aufzeichnungen; Erinnerungen an Dampflokomotivenfahrten durch Ricken-, Monte-Ceneri- und Gotthardtunnel, besonders an Erlebnisse auf der Gotthardstrecke; mit einer s/w Einbandzeichnung von Paul Kammüller.
Gewicht in g: 40.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
 |
37612 Zürich - : Taschen-Fahrplan. Gültig vom 10. Mai 1943 bis 3. Oktober 1943. Zürich: Fribo-Verlag [1943]. 7,8x11,3. Faltblatt.
Sehr schönes, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. - Dreiteiliges Faltblatt (ausgefaltet: 23,3x11,3cm) mit den Abfahrt- und Ankunftzeiten der Zugverbindungen des Hauptbahnhofs Zürich im Sommerhalbjahr 1943.
Gewicht in g: 10.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
|  |
 |
Bon, Primus: Büffet I, II, III Kl. Hauptbahnhof Zürich.Ein kleiner Führer für den Reisegast. [Zürich]: Primus Bon 1940. 7x17. Faltblatt.
Schönes, sauberes Exemplar. - Sechsteiliges Faltblatt herausgegeben vom Betreiber der Bahnhofbüffets im Hauptbahnhof Zürich Primus Bon; enthält nebst einem Plan der Abfahrt- und Ankunftzeiten der Züge des Sommerfahrplans 1940 einen farbigen Plan des Bahnhofgebäudes und seiner Einrichtungen, eine Übersicht über Zürcher Sehenswürdigkeiten und Hinweise auf Leistungen der Bahnhofbüffets.
Gewicht in g: 85.
CHF 12,00/EUR 12,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
|   |
 |
11833 Kradolfer, D.: Allgemeine Zusammenfassung über die hauptsächlichsten Störungsfälle und die zu treffenden Vorkehrungen an den elektrischen Wechselstromlokomotiven der S.B.B. (Nach den einschlägigen Instruktionen und Dienstvorschriften abgefasst). [Biel]: [Selbstverlag] 1927. 53 S., 12x18,5. OBrosch. EA.
Gelegentlich geringfügig fleckig. - Der Verfasser war SBB-Lokomotivführer.
Gewicht in g: 55.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
 |
35927 Kalmer, W. (Herausgeber): Beiderseits vom Schienenweg, Heft 3. Berlin - Halle-Bebra - Frankfurt a.M. Nebst einer Übersichtskarte u. einer schematischen Darstellung d. Reisewegs. 2. vermehrte u. verbesserte Auflage. Berlin: Wiegandt & Grieben 1930. 52 S., 12x24. OBrosch.
Rückenkanten seitlich etwas lädiert; sonst schönes, sauberes Exemplar. - Beschreibung der Ortschaften an der Eisenbahnlinie Berlin - Frankfurt; mit (intakter) farbiger Faltkarte mit Streckenplan und Streckenprofil; mit mehreren Photos und 2 montierten Deckelphotographien.
Gewicht in g: 110.
CHF 12,00/EUR 12,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 5,00. |
|  |
 |
04869 Eisenbahnen - : Protokolle über die Verhandlungen der Internationalen Kommission für die Aufstellung einer allgemeinen Begrenzungslinie für Güterwagen und von allgemeinen Bestimmungen über die Querschnittsgrenze der Wagen und Ladungen. Oktober 1911. Mai 1912. Dezember 1912. Technische Einheit im Eisenbahnwesen. Procès-verbaux des Délibérations de la Commission internationale chargée de l'établissement d'un gabarit passe-partout pour wagons à marchandises et des règles générales déterminant les dimensions transversales des vehicules et des chargements. Bern: Buchdruckerei Käser 1912. Insges. ca. 190 S., 22x28,5. OBrosch. EA.
Ordentliches, sauberes Exemplar. - Protokolle in deutscher und französischer Sprache; Anhang in deutscher Sprache; mit diversen Faltblättern mit technischen Zeichnungen (Normierung und Berechnung von Güterwagenmassen); mit separatem Begleitschreiben der SBB.
Gewicht in g: 655.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 3,60; Deutschland EUR 8,00. |
|   |
 |
38048 Eisenbahnfahrplan Rumänien - : Mersul Trenurilor 31 Mai 1992 - 22 Mai 1993. Bucuresti: Societatea Nationala a Cailor Ferate Romane 1992. 269 S., 1 Bl., 16x24. OBrosch.
Kanten berieben; Einbanddeckel mit stärkeren Gebrauchs- und Knickspuren; Ecken teils abgegriffen. - Kursbuch der Eisenbahnen Rumäniens, mit den Fahrplänen vom 31.5.1992 bis 22.5.1993.
Gewicht in g: 260.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
 |
38047 Eisenbahnfahrplan Rumänien - : Mersul trenurilor. Indicateur des trains. Passenger timetable. Kursbuch 1993 - 1994. Bucuresti: Societatea Nationala a Cailor Ferate Romane 1993. Ca. 240 S., 16x23,5. OBrosch.
Ecken teils abgegriffen; sonst sauberes Exemplar. - Kursbuch der Eisenbahnen Rumäniens, mit den Fahrplänen vom 23.5.1993 bis 28.5.1994.
Gewicht in g: 260.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
 |
38052 Eisenbahnfahrplan Rumänien - : Mersul Trenurilor de calatori valabil in perioada 14.12.2008 - 12.12.2009. Bucuresti: Compania Nationala de Cai Ferate C.F.R. 2008. 325 S., 1 Bl., 14,5x20,5. OBrosch.
Gutes, sauberes Exemplar. - Kursbuch der Eisenbahnen Rumäniens, mit den Fahrplänen vom 14.12.2008 bis 12.12.2009.
Gewicht in g: 335.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
 |
38051 Eisenbahnfahrplan Rumänien - : Mersul Trenurilor de calatori valabil in perioada 13.12.2009 - 11.12.2010. Bucuresti: Compania Nationala de Cai Ferate C.F.R. 2009. 325 S., 1 Bl., 14,5x20,5. OBrosch.
Gutes, sauberes Exemplar. - Kursbuch der Eisenbahnen Rumäniens, mit den Fahrplänen vom 13.12.2009 bis 11.12.2010.
Gewicht in g: 295.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
 |
38050 Eisenbahnfahrplan Rumänien - : Mersul Trenurilor de calatori 11.12.2011 - 8.12.2012. Bucuresti: Compania Nationala de Cai Ferate C.F.R. 2011. 343 S., 14,5x20,5. OBrosch.
Einbanddeckelecken teils abgegriffen; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Kursbuch der Eisenbahnen Rumäniens, mit den Fahrplänen vom 11.12.2011 bis 8.12.2012.
Gewicht in g: 310.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
 |
38049 Eisenbahnfahrplan Rumänien - : Mersul Trenurilor de calatori 13 decembrie 2015 - 10 decembrie 2016. Bucuresti: Compania Nationala de Cai Ferate C.F.R. 2015. 323 S., 14,5x20,5. OBrosch.
Einbanddeckel teils berieben und mit Knickspuren. - Kursbuch der Eisenbahnen Rumäniens, mit den Fahrplänen vom 31.12.2015 bis 10.12.2016.
Gewicht in g: 300.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
 |
04867 Bodensee-Toggenburgbahn - : Bericht des Verwaltungsrates und der Direktionskommission. der Bodensee-Toggenburgbahn über ihre Geschäftsführung im Jahre 1911. Erstattet der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Juli 1912. St. Gallen: Honegger'sche Buchdruckerei 1912. 67 S., 20,5x27. OBrosch. EA.
Bis auf 3 saubere Randanstreichungen sehr gutes, sauberes Exemplar. - Mit detailliertem verkehrsstatistischem Anhang und Auflistung der Betriebsausgaben, sowie aller Bauauslagen der Strecken Romanshorn - Wattwil und Ebnat - Nesslau.
Gewicht in g: 190.
CHF 20,00/EUR 20,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 11,00. |
|  |
 |
04864 Schweizerische Bundesbahnen: Rechnungen für das Jahr 1911. [Bern]: [Generaldirektion der SBB] [1912]. 226 S., 21,5x28,5. OBrosch. EA.
Deckblatt geringfügig unsauber; sonst gutes, sauberes Exemplar. - SBB-Bilanz 1911; detaillierte Auflistungen hunderter Einzelausgaben für Eisenbahn-Bauten und Unterhalt von Einrichtungen der SBB; Bilanz der SBB-Pensionskasse und der Vermögensverwaltung.
Gewicht in g: 510.
CHF 30,00/EUR 30,00
Versandkosten: Schweiz CHF 3,60; Deutschland EUR 8,00. |
|  |
 |
34772 Gräff, Werner: Das Buch von der Eisenbahn. Stuttgart: Thienemann [ca. 1933]. 64 S., 17x23. OHLn. EA.
Ca. 10 Seiten mit Unterstreichungen; sonst gutes Exemplar. - Originelle Typographie; mit farbiger Einbandillustration von Werner Chomton und ca. 80 (meist photographischen) Textabbildungen.
Gewicht in g: 250.
CHF 20,00/EUR 20,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
|  |
 |
21806 Pfenninger, Ernst u.a.: 100 Jahre Stationen Schwerzenbach und Nänikon-Greifensee 1856 - 1956. Dübendorf: Akeret 1956. 36 S., 14,5x21. OBrosch.
Gutes Exemplar. - Mit einer Karte und mehreren Abbildungen.
Gewicht in g: 50.
CHF 25,00/EUR 25,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,10; Deutschland EUR 5,00. |
|   |
 |
37733 Märklin-Eisenbahn - : Die Märklin-Bahn H0 und ihr grosses Vorbild. Handbuch für die Freunde der Märklin-Bahn. 753/2. Göppingen: Gebr. Märklin [1954]. 167 S., 21,5x14,5. OBrosch.
Schönes, sauberes Exemplar. - Mit farbigem Einband, 172 s/w Abbildungen (davon 2 ausfaltbar) und mehreren farbigen Illustrationen.
Gewicht in g: 275.
CHF 15,00/EUR 15,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
|   |
 |
04686 Fahrplan - : Livret Indicateur des heures de départ et d'arrivée des convois sur les Chemins de fer de l'Est et du Sud-Est, ainsi que du grand-duché de Bade et de la Suisse. Service d'hiver. Chemins de fer de l'Est, 14 novembre 1861. Idem de Paris à Marseille, 20 novembre 1861. Mulhouse: Risler 1861. 11,5x18,5. OBrosch.
Rücken mit älterem Klebstreifen repariert; Einbandblätter teils etwas (nicht sonderlich auffällig) feuchtigkeitsrandig; Ecken teils etwas eselsohrig. - Fadengebundenes Heft mit dem Winterfahrplan 1861 des östlichen und südöstlichen französischen Eisenbahnnetzes (Paris bis Elsass bzw. Landesteile östlich der Rhone), des Grossherzogtums Baden und der Schweiz, sowie Tabellen mit Fahrpreisen.
Gewicht in g: 25.
CHF 100,00/EUR 100,00
Versandkosten: Schweiz CHF 7,00; Deutschland EUR 11,00. |
|  |
 |
37565 Mathys, Ernst: Beiträge zur schweizerischen Eisenbahngeschichte. Mit 82 Illustrationen. Bern: Selbstverlag 1944. 176 S., 15x21. OBrosch. EA.
Einbandkanten berieben und -ecken bestossen; Stempel auf dem Titelblatt; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Mit zahlreichen Abbildungen und einem Faltplan zur Entwicklung der Schweizer Bahnen.
Gewicht in g: 330.
CHF 10,00/EUR 10,00
Versandkosten: Schweiz CHF 1,80; Deutschland EUR 7,00. |
 |
00888 Bürkli's Reisebegleiter für die Schweiz - : Bürkli's Reisebegleiter für die Schweiz 141. Sommersaison 1914. 59. Jahrgang. Guide des Voyageurs en Suisse 59e année. Saison d'été 1914. Zusammengestellt nach den offiziellen Bekanntmachungen. Zürich: Fritz Amberger vorm. David Bürkli 1914. Insges. 480 S., 10x14,5. OBrosch. EA.
Exemplar mit nur geringfügigen Gebrauchsspuren. - Enthält umfangreiche Fahrpläne der Schweizer Eisenbahnen und angrenzender Eisenbahnlinien, einiger Dampfschiff-, Berg- und Strassenbahnlinien. - Text in deutscher und französischer Sprache.
Gewicht in g: 140.
V E R K A U F T ! |
|  |
 |
12049 Schweizer Eisenbahnen - : Historische Bahnhöfe der SBB [= Schweiz, 59. Jahrgang, 2/1986]. Wabern: Büchler 1986. 64 S., 23x30. OBrosch.
Sehr gutes, sauberes Exemplar. - Mit 56 kommentierten Aufnahmen von Schweizer historischen Bahnhöfen, architektonischen Baudetails etc. (Texte in Deutsch, Französisch, Italienisch).
Gewicht in g: 250.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
37247 Waldis, Alfred/Zumbühl, Daniel: Wie die Eisenbahn nach Luzern kam [= Anno dazumal. Geschichte aus Stadt und Land Luzern, Band 1]. Geschichte und Geschichten aus der Pionierzeit in Stadt und Kanton Luzern. Hitzkirch: Comenius Verlag 1997. 112 S., 17x21,5. OPpb. EA.
Sehr schönes, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. - Über die Frühzeit des Eisenbahnbaus, alle Luzerner Bahnlinien und (teils nie realisierte) Bahnprojekte; Eisenbahnen im Kanton Luzern; Der Luzerner Bahnhof - eine Entwicklung in drei Etappen; Ausblick: Die Eisenbahn - ein Verkehrsmittel mit Zukunft; mit zahlreichen historischen Abbildungen.
Gewicht in g: 375.
V E R K A U F T ! |
 |
07710 Kongo - : Congo - Nil. Guide du Congo belge. 1948 - 1949. 6eme édition- Publié par la Société des Chemins de Fer vicinaux du Congo (VICICONGO) avec la collaboration de l'Office du tourisme colonial (O.T.C.). Bruxelles: Imprimerie Lelateur [1949]. 639 S., 12,5x18. OBrosch.
Überstehende Einbandkanten teils knickspurig; hinteres Einbandblatt mit geringfügiger Randlädierung. - Führer für Belgisch-Kongo; Inhalt u.a.: Documentation générale concernant le Congo belge et le Ruanda-Urundi (Klima, Geographie, Bodenschätze, Vegetation, Tierwelt, Jagd, Fischfang, Geschichte, Verwaltung der Kolonie, Eingeborene, Sitten und Bräuche, Europäer im Kongo, Finanz-, Steuer- und Militärverwaltung, kulturelle Einrichtungen, Aktivitäten diverser Gesellschaften (Banken, Wirtschaft)); documentation touristique (Koloniales Reisebureau, Touring Club du Congo belge, Seewege, Anreise durch die Sahara, wichtigste Verkehrsrouten, Post, Hotels, Eisenbahnnetz, Luftfahrt); mit detaillierter Faltkarte des Eisenbahnnetzes und mit hübscher farbiger Deckelillustration.
Gewicht in g: 400.
V E R K A U F T ! |
|  |
 |
37078 Trüb, Walter: Die SBB ändern ihr Gesicht [= SJW-Heft, Nummer 1111]. Text: Walter Trüb; Photos: Andreas Wolfensberger, Studio Dickloo. Zürich: Schweizerisches Jugendschriftenwerk 1970. 46 S., 1 Bl., 13,5x21. OBrosch. EA.
Sehr schönes, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. - Über die Schweizer Eisenbahnen; mit zahlreichen s/w Photographien.
Gewicht in g: 70.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
37039 Rehbein, Arthur: Die Barmer Bergbahn und das Bergische Land. Remscheid: Verlag Ute Kierdorf 1981. 39 S., 17,5x12,5. OPpb.
Schönes, sauberes Exemplar. - Photoreprint der um 1908 von der Barmer Bergbahn herausgegebenen Ausgabe; Inhalt u.a.: Arthur Rehbein: Eine Fahrt ins bergische Land; Elektrische Zahnradbahn Barmen - Toelleturm; Beschreibung der Bahn, der Sehenswürdigkeiten der Region; mit etwa 35 photographischen Abbildungen und einem Situationsplan aller Strecken der Bergbahn, ihrer Anschlussstrecken bis zur Müngstener Brücke und sonstiger Anschlussbahnen. - Beitrag zur Wuppertaler Eisenbahngeschichte.
Gewicht in g: 120.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
36120 Tribelhorn, Werner: Unsere Bahnhöfe und ihr Personal [= SBB-Fibeln, Heft 2]. Mit 50 Abbildungen auf Tafeln und 24 Figuren im Text. 2. Auflage. Zürich: Orell Füssli 1946. 73 S., 1 Bl., 13,5x20. OBrosch.
Gutes, sauberes Exemplar. - Über Schweizer Personen-, Güter-, Rangierbahnhöfe (ihr Personal, Geleisanlagen, Gebäude, Büroorganisation etc.).
Gewicht in g: 160.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
10819 Schenker, Ernst: 50 Jahre Simplontunnel [= SJW-Heft, Nummer 557]. Umschlagbild: Willi Schnabel. Bildmaterial: Fotodienst SBB Bern, Schweizerische Landesbibliothek. Zürich: Schweizerisches Jugendschriftenwerk [1956]. 32 S., 13,5x20,5. OBrosch.
Schönes, sauberes Exemplar. - Geschichte des Simplontunnels und seines Baus; über die Eisenbahnlinie durch den Simplon; mit farbigem Einbandbild, 33 s/w Photographien und weiteren Abbildungen illustriert.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
02596 Angst, Walter: Hundert Jahre Schweizerbahnen [= SJW-Heft Nummer 256]. Zürich: Schweizerisches Jugendschriftenwerk [1947]. 8 Bl., 13,x20,5. OBrosch.
Sehr gutes, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. - Faltheft (Seiten ausfaltbar); über die Geschichte der Schweizer Eisenbahnen; mit zahlreichen Schaubildern, Photographien, Skizzen; Gestaltung: Richard und Alfred Gerbig.
V E R K A U F T ! |
|  |  |  |
 |
36665 Winter, Paul: Unsere Wagen [= SBB-Fibeln, Heft 5]. Mit 34 Bildern und 23 Figuren. Zürich: Orell Füssli 1961. 102 S., 13x20. OBrosch.
Einbandkanten des Vorderdeckels teils etwas berieben und abgenützt; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Inhalt u.a.: Grundlagen des Wagenbaus, besondere Ausrüstungsteile, Wagen für Reisezüge, Güterwagen, Dienstwagen, Unterhalt.
V E R K A U F T ! |
|  |
 |
36390 Bufe, Siegfried/Klaer, Götz J.: Eisenbahnen in Schlesien. Düsseldorf: Alba Buchverlag 1971. 120 S., 21,5x22,5. OPpb m.OU. EA.
Schutzumschlag (auf dem Hinterdeckel) mit kleinem Randeinriss; sonst gutes, sauberes Exemplar. - Mit etwa 76 Abbildungen auf Tafeln.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
36393 Ritzau, Hans Joachim: Alte Kursbücher. Geschichte und Geschichten. Landsberg-Pürgen: Verlag Zeit und Eisenbahn 1973. 40 S., 18x25,5. OBrosch.
Schönes, sauberes Exemplar. - Mit 5 Abbildungen.
V E R K A U F T ! |
 |
36642 Schenker, E.: Kennst du unsere SBB? [= SJW-Heft, Nummer 453]. Photos: Photodienst SBB. Zürich: Schweizerisches Jugendschriftenwerk [1953].
Mit 32 s/w Photographien und farbigem Einbandbild.
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
36194 Grieder, Karl: Dampflokomotiven [= SJW-Heft, Nummer 1885]. Umschlaggestaltung: François G. Baer. Zürich: Schweizerisches Jugendschriftenwerk 1990.
Überblick über die Geschichte der Schweizer Dampflokomotiven, auch ausländischer Lokomotiven; mit ca. 42 Abbildungen (Photos, Karten).
V E R K A U F T ! |
|  |
 |
02597 Aebli, Fritz/Müller, Rudolf: Meine eigene SBB [= SJW-Heft Nummer 369]. Ein Modellierbüchlein zum Malen, Ausschneiden und Kleben für junge Techniker. Zürich: Schweizerisches Jugendschriftenwerk [1951].
V E R K A U F T ! |
|   |
 |
11555 Göttler, J.: Einführung in die Elektrifizierung der Schweizerbahnen. Mit 19 Abbildungen. Bern: Bolliger 1919. 46 S., 13,5x20,5. OBrosch. EA.
Gutes Exemplar. - Über die verschiedenen Arten von Bahnkraftwerken, die Übertragungsleitungen, Transformatorenstationen, die Systemfrage, Fahrleitung und Triebfahrzeuge; mit Abbildungen von Kraftwerken, Oberleitungen, Elektroloks etc.
V E R K A U F T ! |
- Meine Geschäfts- und Lieferbedingungen sind so gross "gedruckt", dass sie nicht übersehen werden können sollten. Mit einer Buchbestellung gelten sie als anerkannt.
- Datenschutz ist wichtig: Bitte beachten Sie meine Datenschutzerklärung!
- Falls Erklärungsbedarf besteht: Formalitäten zu den Katalogen werden hier erläutert. |
|
Art et Décoration
Revue mensuelle d'art moderne: 1903-1914.
Jugendstil-Zeitschrift

offres en images |
Bebilderte Angebote zum Thema Schweizergeschichte, Helvetica

finden Sie hier |
Bebilderte Angebote zum Thema Photographie

finden Sie hier |
|